Am Ostersamstag, 19. April 2025 ist es wieder soweit – unser Osterzauber bringt Spiel, Spaß & Freude für die ganze Familie!
Freut euch auf ein buntes Programm für Groß & Klein – weitere Infos folgen bald!
Also merkt euch den Termin vor & seid dabei!
10.04.2025 | Antrag "Pressebericht Majestätsbeleidigung" |
06.04.2025 | Antrag "Vorgehensweise Planungen Wald-KiTa" |
04.04.2025 | Antrag "Schutz von Wildtieren und Igeln" |
03.04.2025 | Antrag "Erneuerung Gelbe Füße" |
Hier geht`s zu den Antrags-Inhalten
Michael Christ wurde mit 80% zum Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Asbach wiedergewählt.
Achim Hallerbach wurde mit 86,5% zum Landrat des Landkreises Neuwied wiedergewählt.
Wir gratulieren ganz herzlich, freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern.
Am Donnerstag tagte der Ortsgemeinderat – Uns als CDU/FDP-Fraktion ist es wichtig, dass Informationen transparent weitergegeben werden. Deshalb hier die Ergebnisse:
-> Bebauungspläne & Friedhofsthemen beschlossen
Der Bebauungsplan „Auf der alten Burg II“ wurde mehrheitlich angenommen.
Die Änderung des Bebauungsplans „Wochenendplatz Hallerbach“ fand einstimmige Zustimmung.
Die Neufassung der Friedhofssatzung sowie die Ausschreibung der Grabherstellungs- und -schließungsarbeiten wurden beschlossen.
-> Smarte Solarsitzbänke – Entscheidung vertagt
Der Antrag wird erst nach Bildung des Jugendrats weiterverfolgt.
->Straßenreparatur Taubenweg – einstimmig beschlossen
-> Vollsortimenter – Stillstand? Nicht mit uns!
62,74 % der Bürger haben sich klar für einen Vollsortimenter ausgesprochen. Der Stillstand wurde von uns scharf hinterfragt! Wir haben eine Fristsetzung bis 22.Mai 2025 durchgesetzt – bis dahin müssen neue Infos zu Investor-Verhandlungen und dem städtebaulichen Vertrag vorliegen.
-> Wohnmobilstellplätze – Weiterbearbeitung im Ausschuss
Der Ausschuss für Infrastruktur soll bis Ende Q3/2025 konkrete Vorschläge ausarbeiten.
-> Verkehrsspiegel in Rederscheid – Ortsbegehung geplant
Die Gemeindeleitung entscheidet nach der Begehung über eine Installation.
->Sachstand „Im Nassen“ – Transparenz gefordert!
Kosten aktuell bei 7,4 Mio. €, alles im Plan. Die KiTa-Erweiterung läuft planmäßig, Fertigstellung Ende Juli.
-> Monitoring – keine Auffälligkeiten
-> Energie & Ladestation – positive Entwicklung
Die öffentliche Ladestation hat eine Erstattung von 5.000 € gebracht.
Infos zur zukünftigen Energiebeschaffung wurden vorgestellt.
Wir bleiben für euch dran – für volle Transparenz & Fortschritt!
Die aktuelle Ausgabe der Zeitung "Windhagen heute" befindet sich in der Verteilung.
Hier gelangen Sie zur Online-Version.