CDU Ortsverband Windhagen
Kommunalpolitik mit Herz und Verstand

Ein Abend voller Austausch, Klartext & guter Impulse

Am 01.10.2025 durften wir gleich zwei Formate erleben:

-> Bürgersprechstunde – in einer kleinen, persönlichen Runde konnten wir individuelle Anliegen aufnehmen und in tollen Gesprächen wertvolle Eindrücke mitnehmen.

-> Treffpunkt Kommunalpolitik – Klartext & Austausch mit unserem Special Guest Jürgen Schmied, Landtagskandidat 2026. ?
Jürgen hat nicht nur spannende Einblicke gegeben, sondern auch sehr greifbare Beispiele aufgezeigt. Themen, die er mit nach Mainz nehmen will und für die er sich einsetzen möchte:
1. Förderungen: Klarer Blick, wo gehandelt werden muss – es gibt viel zu tun.
2. Kommunale Finanzen: Mehr Vertrauen und Entscheidungsspielraum für die Kommunen.
3. Infrastruktur: Straßen müssen schneller und nachhaltiger verbessert werden.
4. Bildung: Sprachförderung als Schlüssel – jedes Kind soll die besten Startchancen haben.
5. Gesundheit: Medizinische Versorgung sichern, Krankenhaussterben stoppen, Fokus auf Menschen statt Zahlen.

Auch die Besucher:innen haben wichtige Impulse gesetzt:
• Diskussion zum neuen Bestattungsgesetz in RLP
• Verkehrssituation in Windhagen und speziell in Grabenbitze/Aus dem Sack
• Katastrophenschutz & Notfallmanagement in unserer Region

Ein Abend mit klaren Botschaften, offenem Dialog und einer richtig guten Atmosphäre.
Danke an alle, die dabei waren – für euer Vertrauen, eure Fragen und eure Impulse.
So machen Austausch und Politik vor Ort Freude!

#Windhagen #CDUWindhagen #TreffpunktKommunalpolitik #ZuhörenWirkt #Miteinander #Landtagswahl2026 #JürgenSchmied


 

01.10.2025 - Treffpunkt Kommunalpolitik - Klartext & Austausch

Treffpunkt Kommunalpolitik - Klartext & Austausch
Am Mittwoch, 01. Oktober 2025, um 19:00 Uhr laden wir euch herzlich ins Bürgerhaus Windhagen ein!
Unser Thema des Abends: die Landtagswahl 2026.
Als besonderen Gast dürfen wir unseren Landtagskandidaten Jürgen Schmied begrüßen.
Es erwartet euch ein spannender Abend mit Austausch, Diskussion und vielen Einblicken.
Kommt vorbei, bringt eure Fragen und Ideen mit – wir freuen uns auf euch!

 

Baustelle K30 ab 29.09.2025

Baustelle Windhagener Weg (K30) – Bitte vorsichtig & gelassen bleiben

Ab Montag, 29. September 2025, startet die Sanierung des Windhagener Weges (K30).
Die Arbeiten erstrecken sich von der L 247 – Rottbitzer Straße bis vor den Kreisverkehr am Autohof Dachsberg und dauern voraussichtlich rund drei Wochen.

- Wichtig: Dieser Abschnitt der K30 ist in dieser Zeit vollständig gesperrt.
- Die Zufahrt zum Autohof und zu den dortigen Betrieben ist nur aus Richtung Windhagen kommend möglich.
- Um auf die A3 bzw. in Richtung Bad Honnef und Asbach zu kommen müssen alternative Routen z.B. über Stockhausen, Köhlerhohn oder Schweifeld genommen werden.

Wir wissen: Baustellen können nerven und manchmal sogar Chaos verursachen. Aber lasst uns das gemeinsam mit etwas Gelassenheit nehmen. Denn: In wenigen Wochen haben wir eine top-sanierte Straße, die uns allen zugutekommt!

Also: Durchhalten, vorsichtig fahren und nach vorne schauen – wir schaffen das zusammen.


 

Ehrenamt verbindet ? und verdient Anerkennung!

Ehrenamt verbindet – und verdient Anerkennung!
Dieses Jahr verleihen wir als CDU Windhagen wieder unseren Ehrenamtspreis – und wir freuen uns sehr darauf!
Denn ohne Menschen, die sich mit Herz, Zeit und Leidenschaft für unsere Gemeinschaft einsetzen, wäre unser Miteinander nicht denkbar. Ob in Vereinen, der Nachbarschaft, bei Veranstaltungen oder in sozialen Projekten: Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Zusammenlebens.
So viel Engagement soll sichtbar werden – und gewürdigt!
Die Verleihung unseres Ehrenamtspreises 2025 wird im November stattfinden – weitere Informationen folgen bald.
Danke an alle, die sich in und für Windhagen stark machen!

 

Dorfgespräch 13.09.2025 - Schweifeld

Bericht vom Dorfgespräch in Schweifeld
Am vergangenen Samstag fand unser letztes Dorfgespräch 2025 in Schweifeld statt – wieder ein wertvoller und offener Austausch mit euch. Vielen Dank für das Vertrauen, eure Anliegen und Anregungen mit uns zu teilen.
Themen, die wir gemeinsam besprochen haben:
• Parkplatzsituation im öffentlichen Raum – Bedarf und Lösungen wurden diskutiert
• Einflugschneise Köln/Bonn – Nachfrage zu Messdaten der Station Stockhausen
• Baumpflege – insbesondere tiefhängende Äste
• Durchfahrten bei Sperrungen – Interesse an Informationen, z. B. bei Sperrungen der A3
• Photovoltaik-Anlagen – Fragen zum Antragsstand und ob es unter neuem Bürgermeister Änderungen gibt
• Straßenbeleuchtung – zu dunkle Bereiche, fehlende oder schwach leuchtende Lampen, Anfrage zu zusätzlichen Lampen, schiefe Straßenlampe
• Frage nach dem Hotelkomplex in Rederscheid
Wir nehmen all diese Punkte mit, um sie weiterzugeben und nach Lösungen zu suchen.
Danke an alle, die da waren – eure Hinweise, Sorgen und Ideen sind der Motor unserer Arbeit.
Denn nur gemeinsam können wir Windhagen Schritt für Schritt gestalten.

 

Dorfgespräch 30.08.2025 - Hallerbach

Dorfgespräch Hallerbach & Frohnen – nah dran an euren Anliegen!
Am Samstag waren wir mit unserem Dorfgespräch in den Ortsteilen Hallerbach & Frohnen unterwegs. Danke für den tollen Austausch, eure offenen Worte und euer Vertrauen!
Themen vor Ort:
- Öffentliche Aschenbecher
- Smileytafeln zur Verkehrsberuhigung
Eure Anregungen haben wir direkt an den Ortsbürgermeister weitergegeben und konstruktiv in den Austausch eingebracht.
Weitere Themen:
- Vollsortimenter
- Umleitung während der anstehenden Bauarbeiten
Beides bewegt aktuell viele in Windhagen. Wir haben die Themen aufgenommen und werden weiter für euch am Ball bleiben, um neue Informationen zu Sachständen einzuholen.
Unsere Dorfgespräche zeigen immer wieder: Gemeinsam können wir Themen anpacken – danke, dass ihr mitmacht und uns eure Anliegen anvertraut!

 

Dorfgespräch 09.08.2025 - Hohn

Dorfgespräch Hohn – Danke für euer Vertrauen und eure Themen!
Wir blicken zurück auf ein tolles Dorfgespräch im Ortsteil Hohn – mit vielen guten Gesprächen, offenem Austausch und wertvollem Feedback.
Besonders gefreut hat uns, dass mehrfach betont wurde, wie herzlich man in Windhagen aufgenommen wird – auch als Zugezogener – und wie stark die Nachbarschaften hier sind.
Ein Besucher erinnerte sogar daran, dass es unser CDU-Dorfgespräch schon seit 1996 gibt – eine schöne Tradition, die wir gerne fortsetzen!
Eure Themen:
Die geplante Umleitung im Zuge der Baumaßnahmen
- Grünschnitt in der Gemeinde
- Stand des geplanten Vollsortimenters
- Nachfrage zum Schützenvereins / Schützenhauses (Info: Verein aufgelöst, Gebäude in Privatbesitz)
- Anfrage zu einem möglichen Friedwald in Windhagen
Wir sind dankbar für eure Anregungen, eure Fragen und euer Vertrauen.
Denn nur gemeinsam können wir Windhagen weiter voranbringen!

 

Besuch beim Sommerfest der CDU Aegidienberg am 03.08.2025 - Auf eine weiterhin gute interkommunale Zusammenarbeit.

CDU Sommerfest in Aegidienberg – über Grenzen hinweg im Dialog!
Gestern waren wir beim traditionellen Sommerfest der CDU Aegidienberg am Jilleshof in Himberg zu Gast. Bei leckerem Essen und sommerlicher Atmosphäre gab es viele tolle Gespräche mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September.
Besonders schön: der offene und herzliche Austausch – und die kooperative Zusammenarbeit über kommunale und Landesgrenzen hinweg. Denn gute Nachbarschaft kennt keine Ortsgrenzen!
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und den gelungenen Nachmittag!

 

Dorfgespräch 02.08.2025 - Stockhausen

Dorfgespräch in Stockhausen – im Dialog bleiben!
Gestern waren wir mit unserer Reihe „Dorfgespräche 2025“ zu Gast in Stockhausen – und durften erneut viele spannende und offene Gespräche führen. ?
Ein besonderer Dank geht an alle, die sich Zeit genommen und mit uns ihre Gedanken geteilt haben! Themen wie die aktuelle Bundespolitik und insbesondere die Bedeutung der Sprachförderung in Kitas standen im Mittelpunkt.
Für uns ist klar: Frühkindliche Bildung ist eine Investition in die Zukunft!
Solche Treffen zeigen uns immer wieder, wie wichtig der Austausch auf Augenhöhe ist. Denn gute Politik beginnt mit Zuhören – und dem ehrlichen Willen, gemeinsam zu gestalten.
Unsere Dorfgespräche gehen weiter – wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen!

 

Klausurtagung CDU Vorstand und Fraktion am 26.07.2025

Klausurtagung – Gemeinsam für die Zukunft
Gestern haben sich ein Teil unseres Vorstandes und Fraktion der CDU Windhagen zur gemeinsamen Klausurtagung getroffen.
In konstruktiver Runde haben wir unsere nächsten Veranstaltungen und Aktivitäten geplant – mit klarem Blick Richtung Zukunft
Ein starkes Team, viel Engagement und jede Menge Ideen: Wir freuen uns auf das, was kommt

 

Volle Energie für Windhagen ? Antrag zum Netzausbau für PV-Strom gestellt!

Volle Energie für Windhagen – Antrag zum Netzausbau für PV-Strom gestellt!
Immer mehr Haushalte in Windhagen setzen auf Sonnenenergie – ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln! 
Doch: Uns erreichen vermehrt Hinweise, dass der eingespeiste Strom aus Photovoltaikanlagen teilweise nicht vollständig ins Netz eingespeist werden kann, da die Netzkapazitäten an ihre Grenzen stoßen.
Wir haben deshalb zur nächsten Gemeinderatssitzung am 04.09.2025 eine Afrage gestellt:

Die Gemeindeleitung soll den aktuellen Stand beim Netzbetreiber Syna abfragen und im Rat berichten.

Außerdem möchten wir prüfen lassen, ob die Ortsgemeinde selbst etwas beitragen kann, um den dringend notwendigen Netzausbau zu beschleunigen.

Denn klar ist: Energiewende funktioniert nur, wenn gute Ideen auch technisch möglich gemacht werden. 
Und dabei setzen wir uns für Windhagen ein

Dorfgespräch 19.07.2025 - Windhagen

Was für ein schöner und konstruktiver Austausch – vielen Dank an alle, die beim Dorfgespräch in der Ulrich-Wegener-Straße dabei waren! Es ist uns eine große Freude, dass so viele von euch das Gespräch gesucht und ihre Themen mit uns geteilt haben.
Danke für euer Vertrauen und eure Offenheit! Denn genau das ist unser Ziel: zuhören, Anliegen aufnehmen und mit Tatendrang in die kommunalpolitische Arbeit tragen.
Folgende Themen standen im Mittelpunkt des Austauschs:
Die anstehende Umleitung im Zusammenhang mit den geplanten Baumaßnahmen – hier wurden Fragen und Sorgen angesprochen, die wir mitnehmen und weiterleiten.
Die diesjährige Kirmes – insbesondere der Wunsch, das geplante Feuerwerk mit Blick auf Tierwohl und Brandgefahr in trockenen Sommerperioden noch einmal zu überdenken.
Ein schöner Punkt aus der Runde: die positive Rückmeldung zu unseren Dorfgesprächen. Wir freuen uns sehr darüber – und geben das Lob direkt zurück. Denn unsere Dorfgespräche leben durch euer Mitmachen, eure Ideen und euren offenen Austausch!
Weiter geht’s – die nächsten Stationen der Dorfgesprächsreihe:
• Samstag, 02. August 2025 – Stockhausen
• Samstag, 09. August 2025 – Hohn
• Samstag, 30. August 2025 – Hallerbach/Frohnen
• Samstag, 13. September 2025 – Schweifeld
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Gemeinsam gestalten wir Windhagen – mit Nähe, Klarheit und Herz.

Neue LED-Straßenbeleuchtung

Es ist geschafft – die neue Straßenbeleuchtung ist da!

In den vergangenen Jahren haben die Gemeinderäte in Neustadt, Windhagen, Asbach und Buchholz vorausschauend entschieden: keine Anliegerbeiträge, stattdessen Fördermittel von Bund und Land nutzen. 

Nun freuen wir uns, dass diese Weitsicht Früchte trägt – und das Projekt zur modernen Straßenbeleuchtung umgesetzt wurde! Effizient, zeitgemäß und vor allem bürgerfreundlich. 

Ein herzliches Dankeschön an die Verbandsgemeindeverwaltung und an alle Beteiligten in den Ortsgemeinderäten – gute Entscheidungen wirken eben oft im Licht der Zukunft. 

#Windhagen #Straßenbeleuchtung #FörderungStattBelastung #DankeVG #ZukunftGestalten #CDUWindhagen 


Aktuelle Anfrage zur Ortsgemeinderatssitzung am 02.07.2025

Leider stellen wir fest, dass verschiedene Beschlüsse / Projekte im Zusammenhang mit unseren Anträgen bisher noch nicht umgesetzt wurden, haben wir (erneut) eine Sachstandsanfrage gestellt. Hier geht`s zu den Anfrage-Inhalten.


 

Dorfgespräch 05.07.2025 - Rederscheid

Dorfgespräch Rederscheid – Miteinander ins Gespräch kommen
Gestern waren wir zu unserem Dorfgespräch im schönen Rederscheid
Im Mittelpunkt standen die Themen, die den Menschen hier vor Ort besonders am Herzen liegen:
- K30 – Baustelle & Verkehrsführung: Wie geht es weiter?
- Betreuende Grundschule – Sorge um steigende Kosten
- Vereinsleben – Wertschätzung & Unterstützung für das Ehrenamt
Wir freuen uns sehr über den offenen und nahbaren Austausch mit der Bevölkerung. Eure Gedanken, Sorgen und Ideen nehmen wir mit – und arbeiten weiter daran, Lösungen zu finden, die Windhagen als Ganzes stärken.
Danke für das Vertrauen und die guten Gespräche – so funktioniert Kommunalpolitik auf Augenhöhe!

 

Gemeinsam gestalten, miteinander reden!

Wir kommen wieder zu Ihnen / Euch! – Dorfgespräche 2025

Wir freuen uns riesig: Unsere Dorfgespräche gehen in die nächste Runde!
Wir kommen wieder direkt in eure Ortsteile – um mit euch ins Gespräch zu kommen, eure Anliegen zu hören und gemeinsam Ideen für unsere schöne Gemeinde zu sammeln.

Hier sind unsere Termine – wir freuen uns auf euch!
- 24.05. Günterscheid
- 05.07. Rederscheid
- 19.07. Windhagen (Grabenbitze)
- 02.08. Stockhausen
- 09.08. Hohn
- 30.08. Hallerbach / Frohnen
- 13.09. Schweifeld

Ob großes Thema oder kleine Anregung – Ihre / Eure Meinung zählt!
Kommen Sie / Kommt vorbei, bringen Sie / bringt eure Fragen, Ideen & Gedanken mit – wir freuen uns auf den Austausch in entspannter Atmosphäre!

#Dorfgespräche #CDUWindhagen #WirFürEuchVorOrt #ZuhörenWirkt #WindhagenGestalten


 

Ein Jahr nach de Kommunalwahl -> Hier geht`s zu unserer Pressemitteilung


 

Einladung zur Bürgersprechstunde & Offenen CDU-Sitzung!

Du hast Ideen, Fragen oder Anregungen für unsere Gemeinde?
Du willst mitgestalten, was in Windhagen passiert?
Dann komm vorbei – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
 
Mittwoch, 04. Juni 2025 – Bürgerhaus Windhagen
 18:30 Uhr – Bürgersprechstunde
Wir hören zu! Persönlich, direkt & auf Augenhöhe – für deine Anliegen rund um Windhagen.
 
19:00 Uhr – Offene CDU-Sitzung
Komm mit uns ins Gespräch, schau hinter die Kulissen der Kommunalpolitik und bring dich ein!
 
Ob Ideen, Fragen oder konstruktive Kritik – deine Meinung zählt! ??
 
Warum teilnehmen?
Mitreden: Deine Themen auf den Tisch
Mitgestalten: Politik zum Anfassen
Netzwerken: CDU-Team kennenlernen & Kontakte knüpfen
 
Wir freuen uns auf dich – für ein lebendiges, offenes und zukunftsorientiertes Windhagen! ??

Wir unterstützen die Sorgeberechtigten unserer Grundschulkinder

Die CDU/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen hat die Unterstützung der Sorgeberechtigten der Grundschulkinder der Betreuenden Grundschule Windhagen beantragt. Der Antrag wurde für die Ortsgemeinderatssitzung am 02.07.2025 gestellt.

Hier geht`s zu den Antrags-Details


 

CDU Bürgermeisterkandidat Herzog gemeinsam mit CDU/FDP-Fraktion aus Windhagen zur Besichtigung des zu ertüchtigen Weges zwischen Köhlershohn und Rottbitze.

Hier geht`s zur Pressemitteilung


 

Gelungener Start der Dorfgespräche 2025

Der CDU Ortsverband Windhagen startete mit der diesjährigen Serie der Dorfgespräche im Ortsteil Günterscheid.
Wir kommen zu Euch/Ihnen und freuen uns auf gute Gespräche.
 
 
Obwohl wir - aufgrund einiger Terminüberschneidungen - nur mit einem kleinen Team vor Ort waren, konnten wir den ersten Besucher bereits vor 11:00 Uhr begrüßen.

 

Sachlich. Respektvoll. Gemeinsam ? So wünschen wir uns Kommunalpolitik!

In der letzten Sitzung des Ortsgemeinderats wurde unsere Nachfrage zur Presseberichterstattung der Rhein-Zeitung („Wahlhelfer nach ‚Majestätsbeleidigung‘ abberufen?“) vom 10.04.2025 durch den Ortsbürgermeister beantwortet.
 
Wir danken für die Klärung:
-> Es lag kein Verstoß gegen die Treuepflicht vor !
-> Die Wortwahl „Dauerfeuer“ war nicht militärisch gemeint
-> Doch die Aussage, unser Fraktionsmitglied Thassilo Falkenau würde keine Aktivität im Rat zeigen, empfinden wir als unangemessen und beleidigend. Engagement sieht man nicht immer auf der Bühne – sondern im stillen, zuverlässigen Einsatz. Und genau den leistet Thassilo – ob als Ratsmitglied, Ausschussmitglied oder als langjähriger Wahlhelfer.
-> Dass unser Wunsch nach einem Gespräch bisher unbeantwortet bleibt, bedauern wir.
Miteinander sprechen ist der Schlüssel zu konstruktiver Zusammenarbeit – gerade in einem kleinen Ort wie Windhagen
Wir setzen uns weiter für ein respektvolles, faires Miteinander im Rat ein – sachlich, menschlich & transparent
 
Wir stehen zu Thassilo – und zu allen, die sich mit Herz für Windhagen engagieren!

 

Rückblick auf die Ortsgemeinderatssitzung vom 25. April 2025 - Wir berichten wie transparent & kompakt über die wichtigsten Ergebnisse!

1) Einwohnerfragestunde – Keine Fragen
2) Aufbewahrungsbox für Sportgeräte – einstimmig beschlossen
3) Stellplatzablöse – Nach Klärung zugestimmt
4) nah & gut Hecken – Thema wurde in den nichtöffentlichen Teil verlegt
5) Verbot Nachtbetrieb Mähroboter – mehrheitlich beschlossen      Unsere Sicht: Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis oder in der Legislative – wir plädieren für einheitliche Regelungen statt kommunale Einzellösungen.
6) Infoveranstaltung „Wildtierschutz“ – Unser Antrag, einstimmig beschlossen!
7) Gelbe Füße – Punkt ist erledigt, da bereits umgesetzt
8) Verpflegungscontainer Grundschule – Zuständigkeit liegt bei der Verbandsgemeinde. Wir unterstützen Verschönerung & Optimierung, können im Ortsgemeinderat aber keine Entscheidung treffen.
9) Wald-KiTa – Intensiver Austausch, alle stehen hinter dem Projekt. Es geht weiter!
     Wir hoffen auf konstruktive Gespräche & baldige Fortschritte.
10) Spende Kastanienbäume – zugestimmt
11) Bauangelegenheiten – zugestimmt
12) Vereinsförderung – zugestimmt
13) Mitteilungen – Info zur KEA-Unterstützung & Zuwendungsabrechnung
14) Abberufung Wahlhelfer – Entscheidung zum Schlichtungsgespräch folgt schriftlich durch den Ortsbürgermeister
 
Wir bleiben für euch dran – sachlich, offen & transparent!
 

 

Unsere Anträge zur Ortsgemeinderatssitzung am 24.04.2025

06.04.2025 Antrag "Vorgehensweise Planungen Wald-KiTa"    
04.04.2025 Antrag "Schutz von Wildtieren und Igeln"    
03.04.2025 Antrag "Erneuerung Gelbe Füße"    

Hier geht`s zu den Antrags-Inhalten


 

Skandal in Windhagen - Wahlhelfer nach "Majestätsbeleidigung" abberufen? So die Überschrift der Rhein Zeitung vom 10.04.2025

Klares Statement der CDU Windhagen zur Abberufung von Thassilo Falkenau als Wahlhelfer
Mit großem Unverständnis haben wir die Vorgänge rund um die Abberufung unseres langjährigen Mitglieds und Wahlhelfers Thassilo Falkenau zur Kenntnis genommen. Die Umstände, unter denen dieser Schritt erfolgte, werfen für uns viele Fragen auf – insbesondere im Hinblick auf Transparenz und Umgang miteinander in unserer Gemeinde.
 
Was genau war denn nun die „despektierliche Äußerung“?
Bis heute bleibt unklar, was Thassilo konkret vorgeworfen wird. Eine nachvollziehbare Erklärung wurde ihm nicht gegeben – weder vor noch nach der Abberufung. Auch eine Möglichkeit zur Stellungnahme gab es nicht.
 
Was bedeutet eigentlich despektierlich?
Laut Definition heißt das „respektlos, geringschätzend“ – aber wer entscheidet hier, was als solche Aussage zu werten ist? Ohne Beweise oder klare Kommunikation?
 
Wir finden: Wer sich – wie Thassilo – seit Jahren ehrenamtlich für unsere Demokratie engagiert und wiederholt als Wahlhelfer zur Verfügung stellt, verdient Respekt und Dank. Nicht eine öffentliche Bloßstellung. DANKE Thassilo! Für deinen Einsatz bei zahlreichen Wahlen, deine Zeit, dein Engagement und deinen Einsatz für unsere Demokratie.
Wir als CDU Windhagen stehen geschlossen hinter dir und deiner offenen sowie konstruktiven Art.
Kritik gehört zur Demokratie – sie auszuhalten und mit ihr professionell umzugehen ebenso.
 
Wir fordern einen respektvollen Umgang im politischen Miteinander – sachlich, fair und transparent. Alles andere führt zu Vertrauensverlust und schadet dem Klima in unserer Gemeinde.
 
Hier geht`s zum Artikel der Rhein Zeitung vom 10.04.2025

 

Herzlichen Glückwunsch

Michael Christ wurde mit 80% zum Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Asbach wiedergewählt.

Achim Hallerbach wurde mit 86,5% zum Landrat des Landkreises Neuwied wiedergewählt.

Wir gratulieren ganz herzlich, freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern.


 

Endlich wieder Osterzauber

 

Am Ostersamstag, 19. April 2025 ist es wieder soweit – unser Osterzauber bringt Spiel, Spaß & Freude für die ganze Familie!
Freut euch auf ein buntes Programm für Groß & Klein – weitere Infos folgen bald!
Also merkt euch den Termin vor & seid dabei!


 

Die neue Ausgabe von "Windhagen-heute" ist online!

Hier finden Sie die neue Ausgabe von "Windhagen-heute" zum Download.


 

Offene CDU-Vorstandssitzung ? Sei dabei!

 

Am Mittwoch, den 02. April 2025, laden wir wieder zur offenen CDU-Vorstandssitzung ein. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch – bringt eure Ideen, Meinungen und Anregungen mit!
Ort: Bürgerhaus Windhagen, großer Sitzungsraum
Zeit: 19:00 Uhr
Themen des Abends:
- Vollsortimenter – Wir bleiben dran! Warum gibt es immer noch Stillstand? Wir fordern Klarheit & Fortschritt.
- Igelschutz – Wie können wir Tiere in Windhagen besser schützen? Ein Nachtfahrverbot für Mähroboter wird diskutiert.
- Osterzauber 2025 – Der Countdown läuft! Letzte Vorbereitungen für ein tolles Fest für Groß & Klein.
- Und vieles mehr!
Mach mit, rede mit, gestalte mit! Wir freuen uns auf spannende Gespräche und frischen Input aus der Bevölkerung. Jede*r ist herzlich willkommen!


 

Bericht zur Ortsgemeinderatssitzung vom 20. März 2025 ? Transparenz & Fortschritt für Windhagen!

 

 

Am Donnerstag tagte der Ortsgemeinderat – Uns als CDU/FDP-Fraktion ist es wichtig, dass Informationen transparent weitergegeben werden. Deshalb hier die Ergebnisse:

-> Bebauungspläne & Friedhofsthemen beschlossen
Der Bebauungsplan „Auf der alten Burg II“ wurde mehrheitlich angenommen.
Die Änderung des Bebauungsplans „Wochenendplatz Hallerbach“ fand einstimmige Zustimmung.
Die Neufassung der Friedhofssatzung sowie die Ausschreibung der Grabherstellungs- und -schließungsarbeiten wurden beschlossen.

-> Smarte Solarsitzbänke – Entscheidung vertagt
Der Antrag wird erst nach Bildung des Jugendrats weiterverfolgt.

->Straßenreparatur Taubenweg – einstimmig beschlossen

-> Vollsortimenter – Stillstand? Nicht mit uns!
62,74 % der Bürger haben sich klar für einen Vollsortimenter ausgesprochen. Der Stillstand wurde von uns scharf hinterfragt! Wir haben eine Fristsetzung bis     22.Mai 2025 durchgesetzt – bis dahin müssen neue Infos zu Investor-Verhandlungen und dem städtebaulichen Vertrag vorliegen.

-> Wohnmobilstellplätze – Weiterbearbeitung im Ausschuss
Der Ausschuss für Infrastruktur soll bis Ende Q3/2025 konkrete Vorschläge ausarbeiten.

-> Verkehrsspiegel in Rederscheid – Ortsbegehung geplant
Die Gemeindeleitung entscheidet nach der Begehung über eine Installation.

->Sachstand „Im Nassen“ – Transparenz gefordert!
Kosten aktuell bei 7,4 Mio. €, alles im Plan. Die KiTa-Erweiterung läuft planmäßig, Fertigstellung Ende Juli.

-> Monitoring – keine Auffälligkeiten

-> Energie & Ladestation – positive Entwicklung
Die öffentliche Ladestation hat eine Erstattung von 5.000 € gebracht.
Infos zur zukünftigen Energiebeschaffung wurden vorgestellt.

Wir bleiben für euch dran – für volle Transparenz & Fortschritt!


 

Danke für Euer Vertrauen

Bundestagswahl 2025 – EURE Unterstuützung staärkt unsere Region!

Die Stimmen sind ausgezählt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die CDU ist in der Verbandsgemeinde Asbach und speziell in Windhagen die stärkste Kraft!

Ergebnisse im Überblick:
- CDU bleibt stärkste Kraft im Wahlkreis Neuwied mit 32,3 % der Zweitstimmen
- Ellen Demuth gewinnt das Direktmandat und vertritt unsere Region in Berlin!
- Auch in der VG Asbach und in Windhagen konnte die CDU die meisten Stimmen auf sich vereinen!

Dieses Wahlergebnis zeigt: Ihr setzt auf Stabilität, Verlässlichkeit und eine Politik, die sich für unsere Region stark macht.
Das motiviert uns umso mehr, uns weiterhin mit voller Kraft für euch einzusetzen!

Gemeinsam Zukunft gestalten – für Windhagen, für unsere Heimat, für Deutschland!

#BTW2025 #DankeFürEureStimmen #GemeinsamStark #CDU #EllenDemuth #Windhagen #VGAsbach #HeimatMitZukunft #DemokratieLeben


 

Am 23.02.2025 Ellen Demuth und CDU wählen!

(Klicken zum Vergrößern)


 

In tiefer Trauer um Erwin Rüddel

Fassungslos und mit schwerem Herzen haben wir vom plötzlichen Tod von Erwin Rüddel erfahren. Sein unermüdlicher Einsatz für unsere Region, sein offenes Ohr für die Menschen und sein leidenschaftliches Engagement für die Politik werden uns unvergessen bleiben.

Erwin war mehr als ein Politiker – er war ein Mensch mit Herz, Überzeugung und einem tiefen Verständnis für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Sein Wirken hat Windhagen und unsere gesamte Region nachhaltig geprägt.

Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir wünschen ihnen Kraft, Trost und Zusammenhalt.

Ruhe in Frieden, Erwin. Du wirst fehlen.


 

NEUES FORMAT: OFFENE CDU-SITZUNG ? SEI DABEI!
 

NEUES FORMAT: OFFENE CDU-SITZUNG – SEI DABEI!
Windhagen, Deine Meinung zählt!
Am Mittwoch, 05. Februar 2025, starten wir mit einem neuen Format: die offene CDU-Sitzung!
Nach der Bürgersprechstunde hast Du die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv an der kommunalpolitischen Arbeit teilzunehmen!
-> Wann? 05. Februar 2025, 19:00 Uhr
-> Wo? Bürgerhaus Windhagen
Warum solltest Du dabei sein?
- Mitreden: Deine Anliegen & Ideen direkt auf den Tisch bringen!
- Mitgestalten: Kommunale Entscheidungen hautnah miterleben!
- Netzwerken: Das CDU-Team kennenlernen & Kontakte knüpfen!
Nutze diese Gelegenheit, um Windhagens Zukunft mitzugestalten! Wir freuen uns auf Dich und spannende Gespräche!

100 Jahre Josef Rüddel

 

20.01.2025: Heute wäre unser ehemaliger Bürgermeister und Ehrenbürger von Windhagen, Josef Rüddel, 100 Jahre alt geworden.

Mit großer Dankbarkeit und ehrfürchtigem Respekt erinnern wir uns an „Jüppchen“ – einen Mann, der Windhagen über Jahrzehnte geprägt hat.
Durch seinen unermüdlichen Einsatz und seine Liebe zur Heimat hat er zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, die unsere Gemeinde bis heute bereichern.

Als Bürgermeister, Politiker und vor allem als Mensch war Josef Rüddel stets ein Vorbild. Seine Werte, seine Bodenständigkeit und sein Einsatz für das Wohl aller werden unvergessen bleiben.

Wir sagen: Danke, „Jüppchen“ für alles, was du für Windhagen getan hast.
Heute heben wir die Gläser auf dich und stoßen an – auf deiner Wolke feierst du bestimmt mit uns!


 

Spende vom Winterzauber an das Zentrum für therapeutisches Reiten.

Rückblick auf die Ortsgemeinderatssitzung Windhagen vom 28. November 2024

Die Sitzung zeigte einmal mehr, wie viele wichtige Themen unsere Gemeinde voranbringen. Ob Energie, Familienfreundlichkeit, historische Gebäude oder innovative Freizeitangebote – wir arbeiten Schritt für Schritt daran, Windhagen zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die sich engagiert eingebracht haben!

Hier gelangen Sie zu unserem Rückblick auf die Ortsgemeinderatssitzung vom 28.11.2024


 

01.12.2024 -> Ein besonderes Highlight erwartet Euch/Sie:

Ein ganz besonderes Highlight erwartet euch beim Winterzauber:

Lasst euch überraschen und freut euch auf besinnliche, festliche Momente!

Kommt vorbei und erlebt mit uns einen zauberhaften Nachmittag!

Wann: Sonntag, 01. Dezember 2024, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: Josef Rüddel Forum, Windhagen

Wir freuen uns auf euch!

#Weihnachtszauber #Windhagen #FamilienEvent #CDUFDP #Vorfreude #Winterzauber


 

100-Tage-Bilanz der CDU/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen

AKTUELL: Hier gelangen Sie zur 100-Tage-Bilanz der CDU/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat Windhagen (Hier klicken)


 

31.10.2024 -> Antrag der SPD-Bündnis90/Die Grünen-Fraktion abgelehnt.

Antrag der SPD/Bündnis90-Die Grünen zur Beendigung der Bauleitplanung für einen Vollsortimenter: Mit großer Mehrheit abgelehnt!
Am 31.10.2024 hat der Ortsgemeinderat deutlich entschieden: Der Antrag der SPD/Bündnis90-Die Grünen, die Planung für einen Vollsortimenter zu stoppen, wurde mit klarer Mehrheit abgelehnt – auch wenn sich der Ortsbürgermeister bei dieser wichtigen Angelegenheit enthalten hat.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns in dieser Sache unterstützt haben und die Wichtigkeit dieses Projekts für die Zukunft von Windhagen genauso sehen wie wir. Die Einwohnerbefragung hat ein eindeutiges „Ja“ von 62,74 % für den Vollsortimenter ergeben – und wir setzen alles daran, diesem Auftrag gerecht zu werden.

 

 

25.10.2024 -> Deutschlandtag der Jungen Union. Wir waren dabei.

?? Deutschlandtag der Jungen Union Deutschlands – Wir waren dabei! ??
Einmal im Jahr kommen Delegierte und Gäste der Jungen Union aus ganz Deutschland zusammen, und dieses Mal drehte sich alles um ein Ziel: Wirtschaft retten, Deutschland stärken!
Unsere Caro war als eine von nur 13 Delegierten aus Rheinland-Pfalz live mit dabei und begeistert von der Energie und dem Optimismus vor Ort.
“Die Stimmung war super! Es ist inspirierend zu erleben, wie motiviert und entschlossen wir alle zusammen daran arbeiten, Deutschland wieder nach vorn zu bringen!” – Caro
Mit besonderen Ehrengästen wie Carsten Linnemann und Friedrich Merz wurde klar, dass wir gemeinsam anpacken werden, um Deutschlands wirtschaftliche Zukunft zu sichern. Ein Event voller Begeisterung, starker Ideen und großem Gemeinschaftsgefühl – wir freuen uns auf alles, was wir erreichen können!

 

ACHTUNG: Die Schule hat wieder begonnen.

Achten Sie besonders auf unsere jüngsten Teilnehmerinnen/Teilnehmer im Straßenverkehr!

(Bildquelle: CDU, Copyright: Ljubomir Stankovic Fotografie)


 

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern alles Gute für das neue Schuljahr. Für unsere Windhagener "I-Dötzchen" wünschen wir einen tollen Start in den neuen Lebensabschnitt.

(Bildquelle: CDU / Christiane Lang )


Ausschuss für Soziales und Kulturelles

Am 13.08.2024 fand die konstituierende Sitzung des Ausschusses für Soziales und Kulturelles statt!

Es war eine wunderbare Gelegenheit, sich kennenzulernen und die sachkundigen Bürger:innen im Ausschuss wurden verpflichten.
Besonders freuen wir uns, dass der Fokus auf Veranstaltungen und Gemeinschaft bei allen im Herzen liegt .
Wir sind gespannt auf eine großartige Zusammenarbeit, voller toller Ideen und konstruktiver Beiträge.
Eure Meinungen und Anregungen sind uns wichtig! Habt ihr Ideen, die wir im Ausschuss für euch einbringen können?
Wir freuen uns sehr auf euren Input!
 

Archiv: Wir wünschen frohe Ostern


 

Archiv: Ergebnis der amtl. Einwohnerbefragung

 


 

Archiv: Prunksitzung mit Proklamation der KG Wenter Klaavbröder

Für uns Christdemokraten hat das heimische Brauchtum einen hohen Stellenwert.

Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Karnevalszeit mit allen "Jecken" und wünschen unserem Prinzenpaar Mario & Vroni eine tolle Session 2024.

Gemeinsam rufen wir aus: "Wenten - Alaaf", "Prinzenpaar - Alaaf", "Brauchtum - Alaaf."


 

Archiv: Weihnachtsgruß 2023


Archiv: Jahresrückblick 2023