CDU Ortsverband Windhagen
Kommunalpolitik mit Herz und Verstand

Herzlich willkommen bei Ihrem CDU Ortsverband Windhagen

Sicherlich haben auch Sie bereits bemerkt, dass es die Vertreterinnen und Vertreter der CDU Windhagen sind, die für transparente und seriöse Sachpolitik vor Ort stehen und auch dafür eintreten. Dabei orientiert sich die Politik der CDU Windhagen ganz klar an den Interessen und Wünschen der Bürgerinnen und Bürger.

Wir fühlen uns bei unserem Handeln allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen verpflichtet - nicht nur einzelnen Personen oder Personengruppen.
Auf diesen Internetseiten stellen wir unsere Arbeit, sowie unsere Vorstands- und Fraktionsmitglieder vor.

Dabei können Sie feststellen, dass wir nicht nur in der Ortsgemeinde Windhagen optimal (mit einer Mischung aus Jung und Alt) aufgestellt sind, sondern auch in der Verbandsgemeinde Asbach sowie im Kreis Neuwied  vertreten sind. Diese Vernetzung zu Ihrem Vorteil finden Sie in Windhagen ausschließlich bei uns.

Wir freuen uns über stetigen Mitgliederzuwachs und auch darüber, dass die Zahl der aktiven Helferinnen und Helfer steigt. Wenn auch Sie Interesse an einer aktiven Mitarbeit und/oder einer Mitgliedschaft in der CDU Windhagen haben, stehen wir gerne zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu Sachthemen haben, sind wir natürlich auch gerne für Sie da. Nutzen Sie auch gerne die monatliche CDU-Bürgersprechstunde, um Ihre Themen zu platzieren oder persönliche Fragen an uns zu richten.

Herzliche Grüße, Ihre Caroline Brömmelhues. (Vorsitzende CDU-Ortsverband Windhagen).

 

 


Ehrenamt verbindet und verdient Anerkennung! 03.12.2025

Ehrenamt verbindet – und verdient Anerkennung!
Dieses Jahr verleihen wir als CDU Windhagen wieder unseren Ehrenamtspreis – und wir freuen uns sehr darauf!
Denn ohne Menschen, die sich mit Herz, Zeit und Leidenschaft für unsere Gemeinschaft einsetzen, wäre unser Miteinander nicht denkbar. Ob in Vereinen, der Nachbarschaft, bei Veranstaltungen oder in sozialen Projekten: Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Zusammenlebens.
So viel Engagement soll sichtbar werden – und gewürdigt!
Die Verleihung unseres Ehrenamtspreises 2025 wird am 03.12.2025 stattfinden – weitere Informationen folgen bald.
Danke an alle, die sich in und für Windhagen stark machen!

 

Aktueller Antrag zur Ortsgemeinderatssitzung am 04.12.2025 - Nahversorgung - Aus akteullem Anlass

Die CDU/FDP-Fraktion hat per 24.11.2025 den folgenden Antrag zur Sicherstellung der Nahversorgung in der Ortsgemeinde Windhagen gestellt: 

Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister, lieber Hans Dieter,

Gemeindeleitung und Ortsgemeinderat beschäftigen sich bereits seit 2020 mit der Thematik der Sicherstellung der Nahversorgung innerhalb der Ortsgemeinde Windhagen. 

Die entsprechende amtliche Einwohnerbefragung hat ergeben, dass sich 62,74% der Bürgerinnen/Bürger die Ansiedelung eines Vollsortimenters auf der bekannten Fläche wünschen. Dieses deutliche Ergebnis ist aus Sicht der CDU/FDP-Fraktion ein klarer Arbeitsauftrag für die kommunalen Entscheidungsträger.
Vor dem Hintergrund, dass die Immobilie des bisherigen Landegeschäftes in Windhagen seit 13.11.2025 im Internet zum Verkauf angeboten wird, bietet sich aus Sicht der CDU/FDP-Fraktion nun Gelegenheit, die Nahversorgung für die Ortsgemeinde Windhagen für die Zukunft der Ortsgemeinde sicherzustellen, in dem die Beratungen mit dem Investor für den Vollsortimenter finalisiert werden und mit diesem ein möglicher Weiterbetrieb der Nahversorgung im jetzigen Ladengeschäft bis zur Inbetriebnahme des Vollsortimenters sichergestellt wird. 

Beschlussvorschlag öffentlich: Der Ortsgemeinderat beschließt: Die Gemeindeleitung wird beauftragt, Verhandlungen für den Ankauf der Immobilie des bisherigen Ladenlokals zum Zweck des Weiterbetriebs des Ladengeschäfts durch den Investor des Vollsortimenters bis zur Inbetriebnahme des Vollsortimenters (sofern die öffentlich-rechtlichen Verfahrensschritte – z.B Zielabweichungsverfahren oder Vorgaben LBM - positiv durchgeführt wurden) zu führen. Im nichtöffentlichen Sitzungsteil sind weiterführende Beratungen zu den Modalitäten, Konditionen etc. zu führen.


 

Vollsortimenter für Windhagen - jetzt braucht es endlich Taten!

(Symbolbild)

Die amtliche Bürgerbefragung hat es eindrucksvoll bestätigt: Windhagen braucht und will den Vollsortimenter.

Nicht irgendwann – sondern jetzt.
Denn: Aussitzen ist keine Option. Und Wegreden erst recht nicht.

- Immer wieder betonen wir, wie wichtig dieses Projekt für alle Generationen in Windhagen ist.
- Und wir werden auch weiterhin nicht locker lassen.

Umso bedauerlicher ist es, dass auf politischer Ebene an verschiedenen Stellen noch immer gebremst, verzögert oder sogar verhindert wird. Das entspricht nicht dem mehrheitlichen Willen der Menschen in Windhagen.

Wir stehen weiterhin für eine Politik, die zuhört, gestaltet und vor allem handelt – im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger.
Darum setzen wir darauf, dass die Ergebnisse der Bürgerbefragung endlich zur Grundlage entschlossenen Handelns werden.

Windhagen hat gesprochen – und wir stehen an eurer Seite.
Für Klarheit. Für Fortschritt. Für einen Vollsortimenter, der zu Windhagen passt.

#CDUWindhagenFDP #NahversorgungJetzt FürEuchVorOrt #ZuhörenWirkt 


 

Einwohnerversammlung Windhagen 19.11.2025 - kurz berichtet

 
Am 19.11.2025 fand die Einwohnerversammlung statt – rund 70 Bürgerinnen und Bürger waren dabei und sorgten für regen Austausch.
 
 - VG-Bürgermeister Michael Christ eröffnete den Abend und gab einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Verbandsgemeinde und speziell in Windhagen.
 
Positiv hervorzuheben:
* Der Container der Betreuenden Grundschule wird erneuert.
* Die Einwohnerzahlen der VG wurden vorgestellt – eine stabile Entwicklung.
* Das Jugendangebot im Jugendraum Windhagen wird hervorragend angenommen.
* Trotz der schwierigen Situation durch die DRK-Insolvenz konnte die Kamillus Klinik gerettet werden, das Gesundheitsangebot in der VG stabilisiert und sogar weiterentwickelt werden.
 
Arnold Schücke berichtete über die Arbeit der Feuerwehr sowie über Krisen- und Notfallmanagement – ein eindrucksvoller Einblick in ein oft unsichtbares, aber extrem wichtiges Aufgabenfeld.
 
Ortsbürgermeister Hans-Dieter Geiger stellte anschließend Themen aus Windhagen vor.
 
Wir freuen uns besonders, dass einige unserer CDU/FDP-Initiativen prominent dargestellt wurden – etwa die neue Fahrradservicestation oder die verschönerten Versorgungskästen, die auf unsere Anträge zurückgehen.
 
Ein kleiner Wermutstropfen blieb jedoch:
Zwei für Windhagen elementare Zukunftsthemen – der Vollsortimenter sowie die Wald-Kita – tauchten im Vortrag leider nicht auf.
Zum Glück wurden beide Punkte direkt aus der Bürgerschaft nachgefragt. Die klare Antwort des Ortsbürgermeisters:
Es wird weiterhin aktiv an Lösungen gearbeitet.
 
Wir nehmen das positiv mit – aber auch als Hinweis darauf, wie wichtig es ist, dass zentrale Themen nicht verloren gehen. Wir sind gespannt was mit dem Feedback der Bevölkerung passiert und wann Fortschritte zu verzeichnen sind - wir bleiben auf jeden Fall dran.
 
Alles in allem: Ein Abend mit vielen Infos, ehrlichen Fragen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern – so soll kommunaler Austausch aussehen!

Radservice-Station jetzt in Windhagen!

Radservice-Station jetzt in Windhagen!

Wir freuen uns – unser Antrag aus dem Mai 2025 ist umgesetzt! 
Ab sofort steht allen Radfahrerinnen und Radfahrern, Spaziergängern mit Kinderwagen oder auch Rollstuhlfahrenden eine Radservice-Station am Bürgerhaus / Josef Rüddel Forum zur Verfügung.

Hier könnt ihr unkompliziert kleinere Reparaturen erledigen oder Luft aufpumpen – schnell, praktisch und kostenlos! ??

Ein weiterer kleiner, aber feiner Schritt, um Windhagen noch lebenswerter und radfreundlicher zu machen.
Wir wünschen allen: Allzeit Gute Fahrt 

#Windhagen #CDUWindhagen #FDP #RadserviceStation #FürEuchVorOrt #ZuhörenWirkt #MiteinanderGestalten #RadelnInWindhagen 


 

Frischer Anstrich fürs Josef Rüddel Forum!

Frischer Anstrich fürs Josef Rüddel Forum!

Manchmal sind es die sichtbaren Dinge, die den größten Unterschied machen 
Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag, die Fassade des Josef Rüddel Forums zu reinigen bzw. zu streichen, nun – nach über einem Jahr – endlich umgesetzt wurde!

Das Forum ist nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch ein echtes Aushängeschild unserer Gemeinde – umso schöner, dass es jetzt wieder in neuem Glanz erstrahlt. 

Ein besonderer Dank gilt dem Maler und Hausmeister Team der VG Asbach und OG Windhagen, die gemeinsam den neuen Anstrich mit großem Einsatz umgesetzt haben – klasse Arbeit! 

Ein gepflegtes Ortsbild ist ein Stück Lebensqualität – und wir freuen uns, dass unser Antrag aus dem Jahr 2024 nun den Weg in die Umsetzung gefunden hat.

#Windhagen #CDUWindhagen #FDP #WirFürWindhagen #ZuhörenWirkt #FürEuchVorOrt #MiteinanderGestalten #JosefRüddelForum #Teamwork 


 

Mehr Farbe für Windhagen!

Mehr Farbe für Windhagen! 

Wir freuen uns sehr, dass unser Antrag aus Dezember 2024 zur Verschönerung von Versorgungsgebäuden und Verteilerkästen nun erste sichtbare Ergebnisse zeigt! 

Der Verteilerkasten an dem Standort, an dem zukünftig der Hundespielplatz entstehen soll, wurde bereits kreativ gestaltet – ein tolles Beispiel dafür, wie kleine Maßnahmen das Ortsbild aufwerten und Windhagen noch ein Stück schöner machen. 

Ein großes Dankeschön an alle, die an der Umsetzung beteiligt waren! 
Wir freuen uns auf weitere bunte Hingucker in unserem schönen Ort. 

#Windhagen #CDUWindhagen #FDP #ZuhörenWirkt #bunt #schön #Kunst #FürEuchVorOrt #LebenswertesWindhagen


 

Ein Abend voller Austausch, Klartext & guter Impulse

Am 01.10.2025 durften wir gleich zwei Formate erleben:

-> Bürgersprechstunde – in einer kleinen, persönlichen Runde konnten wir individuelle Anliegen aufnehmen und in tollen Gesprächen wertvolle Eindrücke mitnehmen.

-> Treffpunkt Kommunalpolitik – Klartext & Austausch mit unserem Special Guest Jürgen Schmied, Landtagskandidat 2026. ?
Jürgen hat nicht nur spannende Einblicke gegeben, sondern auch sehr greifbare Beispiele aufgezeigt. Themen, die er mit nach Mainz nehmen will und für die er sich einsetzen möchte:
1. Förderungen: Klarer Blick, wo gehandelt werden muss – es gibt viel zu tun.
2. Kommunale Finanzen: Mehr Vertrauen und Entscheidungsspielraum für die Kommunen.
3. Infrastruktur: Straßen müssen schneller und nachhaltiger verbessert werden.
4. Bildung: Sprachförderung als Schlüssel – jedes Kind soll die besten Startchancen haben.
5. Gesundheit: Medizinische Versorgung sichern, Krankenhaussterben stoppen, Fokus auf Menschen statt Zahlen.

Auch die Besucher:innen haben wichtige Impulse gesetzt:
• Diskussion zum neuen Bestattungsgesetz in RLP
• Verkehrssituation in Windhagen und speziell in Grabenbitze/Aus dem Sack
• Katastrophenschutz & Notfallmanagement in unserer Region

Ein Abend mit klaren Botschaften, offenem Dialog und einer richtig guten Atmosphäre.
Danke an alle, die dabei waren – für euer Vertrauen, eure Fragen und eure Impulse.
So machen Austausch und Politik vor Ort Freude!

#Windhagen #CDUWindhagen #TreffpunktKommunalpolitik #ZuhörenWirkt #Miteinander #Landtagswahl2026 #JürgenSchmied


 

Presse

Termine

November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Mittwoch

03.12.2025 | 18:30 Uhr

CDU-Bürgersprechstunde

Bürgerhaus Windhagen, Gaststätte
Reinhard Wirtgen Str. 6
53578 Windhagen

Monatliche CDU-Bürgersprechstunde (mit Stil, Respekt, Wahrheit und Klarheit)

Die CDU Windhagen bietet die monatliche CDU-Bürgersprechstunde an, damit Sie Anregungen, Wünsche und Anliegen direkt bei den Vertretern der CDU Windhagen anzubringen können.
Dabei geht es nur um Sie und um Ihre Anliegen! - Keine Vorträge, keine Sachstandsberichte oder sonstige Reden.
Nutzen Sie die Gelegenheit! Platzieren Sie Ihre Anliegen direkt bei den Vertretern der einzigen Windhagener Partei, die mit eigenen Mitgliedern in den drei kommunalen Gremien der Gemeinde, der Verbandsgemeinde und des Landkreises Neuwied vertreten ist.

Wir freuen uns auf Sie!


Mittwoch

03.12.2025 | 19:00 Uhr

Ehrenamtspreis 2025

Bürgerhaus Windhagen
Reinhard Wirtgen Str. 6
53578 Windhagen

Ehrenamt verbindet – und verdient Anerkennung!

Dieses Jahr verleihen wir als CDU Windhagen wieder unseren Ehrenamtspreis – und wir freuen uns sehr darauf!

Denn ohne Menschen, die sich mit Herz, Zeit und Leidenschaft für unsere Gemeinschaft einsetzen, wäre unser Miteinander nicht denkbar. Ob in Vereinen, der Nachbarschaft, bei Veranstaltungen oder in sozialen Projekten: Ehrenamt ist das Rückgrat unseres Zusammenlebens.

So viel Engagement soll sichtbar werden – und gewürdigt!

Die Verleihung unseres Ehrenamtspreises 2025 wird am 03.12.2025 stattfinden – weitere Informationen folgen bald.

Danke an alle, die sich in und für Windhagen stark machen!


CDUTV auf YouTube

CDU Rheinland-Pfalz

15.11.2025

Friedrich Merz sorgt in Morbach für Begeisterung

Weiterlesen

15.11.2025

"Weil"s jetzt gilt" " CDU Rheinland-Pfalz startet mit Bundeskanzler Friedrich Merz in den Wahlkampf

Weiterlesen

15.11.2025

Gordon Schnieder: "Wir werden im Vollsprint über die Ziellinie laufen"

Weiterlesen

13.11.2025

Meldeportal: Ihre Stimme für sichere Schulen

Weiterlesen

13.11.2025

Steiniger: Zulage für Lehrer an Problemschulen

Weiterlesen

11.11.2025

"Team Gordon" geht an den Start

Weiterlesen

CDU Deutschland

Peter Hollek Peter Hollek

14.11.2025

Deutschland stark machen: Fünf Beschlüsse für Wachstum und Jobs

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025

Chancen erkennen, Zukunft gestalten: Bundeskanzler Merz zur Digitalisierung

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

13.11.2025

Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025

Zwischen Teilhabe und Fake-News: Chancen und Risiken von Social Media

Weiterlesen
Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Veranstaltung ?Social Media - Chance oder Risiko fu?r den gesellschaftlichen Zusammenhalt?? der CDU am 12.11.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

12.11.2025

Social Media: Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt"

Weiterlesen
Foto:  Christiane Lang Foto:  Christiane Lang

12.11.2025

70 Jahre Bundeswehr: Freiheit und Sicherheit für Deutschland

Weiterlesen

Bearbeitungs-Stand (Letztes Update): 25.11.2025

Ein Jahr nach der Kommunalwahl - Rückblick, Einordnung, Fragen
Wir informieren Sie! (Hier klicken)